top of page

31. Oktober bis 05. November – 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie:„Deutschland auf den Zahn gefühlt“

Autorenbild: 1a Räume1a Räume

Aktualisiert: 9. Mai 2023

Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) ist die größte repräsentative Analyse zur oralen Gesundheit und zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland. Sie wird vom Institut Deutscher Zahnärzte (IDZ) im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) durchgeführt. An 90 Standorten in ganz Deutschland sollen insgesamt rund 5000 Probanden auf Ihre Mundgesundheit untersucht werden.


Die Ergebnisse der Untersuchungen sind wesentlicher Teil der zahnmedizinischen Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Durch die hohe Qualität und Aussagekraft der Ergebnisse stoßen diese nicht nur in Deutschland auf großes Interesse, sondern sind weltweit anerkannt und geschätzt.

Die zahnmedizinische Untersuchung umfasst parodontale Befunderhebung (zum Beispiel Sondierungstiefe und Attachmentlevel), Erhebung von Plaque-Status, Prothetik-Versorgung (zum Beispiel Zahnersatz und Implantatversorgung), Karieserfahrung und -versorgung (zum Beispiel DMFTIndex, Füllungen, Wurzelkaries) und Erhebung von Mundschleimhautbefunden. Neben den

Untersuchungen finden auch Befragungen zu sozialwissenschaftlichen Aspekten statt. Hierzu führt ein geschulter Interviewer eine standardisierte Befragung vor der Untersuchung durch.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.idz.institute/dms6

 
 
Logo_1aRaeume_weiss.png

1a RÄUME

Immermannstraße 1a

22765 Hamburg

Tel.: +49 (0) 162 378 90 88

E-Mail:  kontakt(at)1a-raeume.de

BUCHUNGSZEITEN

Montag bis Sonntag

 08.00 - 20.00 Uhr

HILFE

LAGE

Die 1a Räume sind zu Fuß vom Bahnhof Hamburg Altona in 5 Minuten zu erreichen. 

Öffentliche Parkplätze sind vorhanden. Die Kosten am Parkautomaten betragen 2,50 €/Stunde. Die Höchstparkdauer beträgt
3 Stunden. Alternativ bietet das "Parkhaus Altona Bahnhof" längere Parkmöglichkeiten ab 1,30 €/Stunde an. 

Fahrräder können vor Ort sicher angeschlossen werden. 

© 2021 1a Räume / Irene Maria Kern

bottom of page