top of page

15. und 16. September 2023 - Pop-up-Galerie mit Frederik Poppe

Autorenbild: 1a Räume1a Räume

Freitag ab 19 Uhr Vernissage mit Künstlergespräch

Samstag von 13 bis 16 Uhr Ausstellung mit dem Künstler

Liebe Kunst-Interessierte, Familie, Freund:innen und Kolleg:innen! es ist mal wieder so weit: Frederik Poppe präsentiert erneut in den 1a Räumen in Hamburg Altona eine Auswahl seiner Werke. Dieses Mal zum Thema „Fernweh“. Der Begriff FERNWEH wird Fürst Pückler zugeschrieben, der ihn in seinen Reiseerzählungen häufig verwendete. In der Ausstellung FERNWEH zeigt Frederik Poppe ältere und aktuelle Werke, die sich mit einer Sehnsucht nach Ferne verbinden lassen. Auf seinen Reisen fertigt der Künstler fotobasierte Skizzen an, die im Anschluss in den Techniken Malerei und Siebdruck umgesetzt werden. Vernissage am Freitag, den 15.9. ab 19 Uhr - Und dann öffnen wir die Türen noch einmal am Samstag, den 16.9. von 13-16 Uhr Ich freue mich sehr, wenn wieder viele Interessierte vorbeikommen. Selbstverständlich ist Frederik selbst vor Ort und freut sich über den gemeinsamen Austausch zu seinen Arbeiten.

Der Künstler Frederik Poppe ist 1975 geboren in Ulm, lebt und arbeitet in Beelitz-Heilstätten und Merseburg.


1998-2005 Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste (UdK), Berlin. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland sowie im internationalen Raum. Lehrstuhl an der Hochschule Merseburg am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur. Diverse Vorträge, Workshops und Publikationen im Bereich Inklusionsorientierung in der Bildenden Kunst.

Poppe: Paolo 2021, Acryl auf Leinwand, 100 x 155 cm




 
 
Logo_1aRaeume_weiss.png

1a RÄUME

Immermannstraße 1a

22765 Hamburg

Tel.: +49 (0) 162 378 90 88

E-Mail:  kontakt(at)1a-raeume.de

BUCHUNGSZEITEN

Montag bis Sonntag

 08.00 - 20.00 Uhr

HILFE

LAGE

Die 1a Räume sind zu Fuß vom Bahnhof Hamburg Altona in 5 Minuten zu erreichen. 

Öffentliche Parkplätze sind vorhanden. Die Kosten am Parkautomaten betragen 2,50 €/Stunde. Die Höchstparkdauer beträgt
3 Stunden. Alternativ bietet das "Parkhaus Altona Bahnhof" längere Parkmöglichkeiten ab 1,30 €/Stunde an. 

Fahrräder können vor Ort sicher angeschlossen werden. 

© 2021 1a Räume / Irene Maria Kern

bottom of page